Das Gesundheitsamt Bremen und das Netzwerk Selbsthilfe e.V. bieten im Rahmen eines Kooperationsprojektes Menschen mit geistiger Beeinträchtigungen seit November 2015 eine Möglichkeit, sich über ihren eigenen Suchtmittelkonsum auszutauschen.
Dieser Austausch soll in einem geschützten Rahmen in Form von begleiteten Selbsthilfegruppen stattfinden. Die Gruppe soll Austausch und Auseinandersetzung mit dem eigenen Suchtmittelkonsum ermöglichen. Mit diesem Projekt wollen wir der Zielgruppe einen barrierefreien Zugang zur Selbsthilfe ermöglichen.
Bisherige Erfahrungen von Selbsthilfegruppen zeigen, dass es nur sehr vereinzelt gelingt, Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung in einer Selbsthilfegruppe zu integrieren.
Die Suchtselbsthilfegruppen fühlen sich mit der Integration überfordert. Ein Erfahrungsaustausch ist in diesem Kontext fast nicht möglich.
Es ist unser Anliegen den Erfahrungsaustausch so zu begleiten, dass ein Austausch untereinander möglich ist.
Der Selbsthilfetreff Alkohol findet wöchentlich statt.
Die Veranstaltungen sind kostenlos.
Telefonische Anmeldung unter
0421 361-15163.
Mittwoch, 17 bis 19 Uhr
Donnerstag, 16:30 bis 18 Uhr
Bremer Innenstadt
Netzwerk Selbsthilfe
Faulenstraße 31, Erdgeschoss
Raum „Junge Selbsthilfe“