Was macht CO2 mit meiner Gesundheit? Wie läuft eine Schwimmbadbegehung ab? Und: Was macht eigentlich der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekamen heute 15 Schülerinnen und Schüler, die sich dazu entschieden haben, den Zukunftstag im Gesundheitsamt zu verbringen.
Eingeteilt in drei Gruppen durchliefen die Teilnehmenden heute Vormittag mehrere Stationen und bekamen dabei einen ganz besonderen Einblick in die verschiedenen Aufgaben und Berufsfelder des Gesundheitsamtes. Dazu gehörten zum Beispiel eine Rallye durch das Haus, eine Schwimmbadbegehung inklusive Badewasseruntersuchung, das Kennenlernen der Zentralen Stelle Mammographie-Screening oder eine gemeinsame CO2- Messung. Außerdem erfuhren die Schülerinnen und Schüler spielerisch etwas über die Arbeitsbereiche der sozialpädiatrischen Abteilung – sie machten verschiedene Sinnes- und Achtsamkeitsübungen und lernten die Arbeit der Hebammen und den Ablauf von Schuleingangsuntersuchung kennen.
Am Ende des Tages konnten die Schülerinnen und Schüler dann nochmal selbst Hand anlegen und gemeinsam mit den Expertinnen des Gesundheitsamtes einen leckeren und gesunden Mittagssnack zubereiten. Dabei lernten sie nicht nur, wie wichtig eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist, sondern auch wie man kreativ mit verschiedenen Zutaten umgeht.