Am 17. August nahm die Teddybärklinik des Gesundheitsamts Bremen am 32. Bremer Kindertag teil, der vom Landesbetriebssportverband Bremen e. V. (LBSV) organisiert wurde. Bei strahlendem Wetter verbrachten 23 Mitarbeitende einen ereignisreichen Tag im Bürgerpark.
Dank großzügiger Spenden konnten wir etwa 350 Kindern jeweils ein neues Kuscheltier überreichen, das sie während der Teddybärklinik durch die verschiedenen Stationen begleitete. Ziel der Teddybärklinik ist es, Kindern medizinische Abläufe kindgerecht und verständlich näherzubringen sowie Ängste vor Arztbesuchen abzubauen. Die Kinder durchliefen mit ihren Kuscheltieren die Stationen Anmeldung, Untersuchung, Röntgen, MRT, zahnärztliche Untersuchung, OP und Apotheke. Zudem erhielt jedes Kind neben dem Kuscheltier einen Gesundheitspass sowie ein Zahnputzset.
Der große Andrang und das positive Feedback von Kindern, Eltern und Veranstaltern unterstreichen die Bedeutung und den Erfolg dieser Aktion. Wir freuen uns sehr, mit diesem Angebot einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsförderung und Prävention leisten zu können.
Ein besonderer Dank gilt allen Mitarbeitenden, die diese Veranstaltung mit großem Engagement vorbereitet, organisiert und betreut haben – von der Planung über die Verpflegung bis zur Betreuung der Stationen. Ebenso bedanken wir uns herzlich bei allen, die uns im Vorfeld mit Kuscheltierspenden unterstützt haben. Ohne diesen Einsatz wäre der Tag nicht möglich gewesen.
Wir freuen uns darauf, beim nächsten Bremer Kindertag am 16. August 2026 wieder dabei zu sein. Gemeinsam möchten wir die Teddybärklinik auch weiterhin zu einem unvergesslichen Erlebnis für Bremer Kinder und Familien machen.