Wir unterstützen junge Mütter, Väter und andere Angehörige bei den ersten Schritten mit ihrem Säugling. Unsere Beratung erfolgt durch erfahrene Gesundheitsfachkräfte. Wir kommen im ersten Lebensjahr des Kindes drei Mal zu Ihnen nach Hause: kurz nach der Geburt, wenn Ihr Kind 6 Monate alt ist und wenn Ihr Kind 1 Jahr alt geworden ist. Unsere Besuche sind freiwillig, kostenlos und vertraulich.
Bitte beachten Sie: Die Daten Ihres Kindes erhalten wir nach der Geburt automatisch von den Meldebehörden, damit wir Ihnen gleich nach der Geburt unsere Beratung und Unterstützung anbieten können.
Wir unterstützen alle Familien mit Säuglingen im ersten Lebensjahr, die in den angebotenen Stadtteilen wohnen. Wenn keine Besuche zuhause gewünscht werden, beraten wir auch telefonisch oder bei gemeinsamen Spaziergängen.
Eine Übersicht, in welchen Stadtteilen wir aktuell Hausbesuche anbieten, finden Sie HIER.
Weitere Informationen und unseren Flyer finden Sie hier:
Besuchen Sie uns gerne in unseren offenen, kostenlosen Sprechstunden - ganz ohne Terminvereinbarung.
Sie möchten lieber einen festen Termin? Dann rufen Sie dazu bitte in unserer Geschäftsstelle an.
Weitere Informationen zu unseren Sprechstunden finden Sie hier: Sprechstunden TippTapp Flyer (pdf, 1.9 MB)
Donnerstags von 10:30-12:30 Uhr
Außenstelle Blumenthal
Landrat-Christians-Straße 82-86, 28779 Bremen
Beratende Gesundheitsfachkräfte: Katrin Puls, Madlen Witte & Nele Öncü
Mittwochs von 14:00-15:30 Uhr
Beratungsstelle LIGA in Gröpelingen
Lindenhofstraße 18, 28237 Bremen
Beratende Gesundheitsfachkraft: Celia Vera
Jeder 2.+4. Mittwoch im Monat 15:00-17:00 Uhr
im Rahmen des Offenen Treffs Eltern Cafés im Haus Mobile in Hemelingen
Hinter den Ellern 1A, 28309 Bremen
Beratende Gesundheitsfachkräfte: Hannelore Heißenbüttel & Melanie Morain
Jeden 2. Freitag (ungerade Kalenderwoche) 11:00-13:00 Uhr außer am 12.09.2025!
Außenstelle Osterholz
Graubündenerstr. 8, 28325 Bremen
Beratende Gesundheitsfachkraft: Nina Scheffler
Montags von 11:15-12:15 Uhr (außer in den Ferien)
Haus der Familie Obervieland
Eichelnkämpe 11, 28277 Bremen
Beratende Gesundheitsfachkräfte: Katrin Frank & Nadine Langheit
Dienstags von 09:15-11:00 Uhr
SOS Stadtteil- und Familienzentrum, 1. Stock
Friedrich-Ebert-Str. 101, 28199 Bremen
Beratende Gesundheitsfachkraft: Nadine Langheit
Mittwochs von 10:00-11:30 Uhr (Am 10.09.2025 und 22.10.2025 fällt die Sprechstunde aus.)
QEK Quartier-hier!
Doventorsteinweg 45, 28195 Bremen
Beratende Gesundheitsfachkräfte: Dana Masur & Sarah Nordlohne
Besuchen Sie gerne unsere kostenlose Gruppenangebote mit Schwerpunkt Bewegungs- und Entwicklungsförderung für Familien mit Kindern im ersten Lebensjahr.
Für die Anmeldung und weitere Informationen kontaktieren Sie gerne unsere Geschäftsstelle unter Tel. +49 421 361 15138 oder schreiben Sie uns eine E-Mail
Weitere Informationen zu unseren Eltern-Kind-Gruppenangeboten finden Sie hier: Eltern-Kind-Gruppenangebote TippTapp Flyer (pdf, 2 MB)
Dienstags von 09:00-10:30 Uhr
Außenstelle Blumenthal
Landrat-Christians-Straße 82-86, 28779 Bremen
Kursleitungen: Katrin Puls & Gabriele Serwe
Donnerstags von 09:00-10:00 Uhr
Außenstelle Blumenthal
Landrat-Christians-Straße 82-86, 28779 Bremen
Kursleitungen: Katrin Puls & Madlen Witte
Montags von 09:30-11:00 Uhr
Haus der Familie Obervieland
Eichelnkämpe 11, 28277 Bremen
Kursleitungen: Katrin Frank & Nadine Langheit
Donnerstags von 09:30-11:00 Uhr
SOS Stadtteil- und Familienzentrum, 1. Stock
Friedrich-Ebert-Str. 101, 28199 Bremen
Kursleitung: Nadine Langheit
Ab 30.10.2025
Donnerstags von 09:30-10:45 Uhr
Hebammenzentrum Bremen-Ost der Hans-Wendt-Stiftung
Pawel-Adamowicz-Str. 2, 28327 Bremen
Kursleitungen: Nina Scheffler & Dana Masur
Bei allgemeinen Fragen zum Programm TippTapp wenden Sie sich bitte an unser Geschäftszimmer oder schreiben Sie uns eine E-Mail.